Hundetrainer Wilfried Eggert
 


Junghundetraining in Lippe


Die Pubertätsphase stellt viele Hundebesitzer vor neue Herausforderungen. Ihr Junghund testet Grenzen und reagiert plötzlich anders.
Im Junghundetraining in Lippe lernen Sie, souverän mit dieser Phase umzugehen. Wir festigen bereits Erlerntes, stärken die Bindung und fördern Konzentration und Gelassenheit.
Mit Geduld, Motivation und klarer Führung helfe ich Ihnen, Ihren Junghund sicher durch diese Zeit zu begleiten – für eine stabile, vertrauensvolle Beziehung.




10-Wochen-Beziehungs- und Erziehungskurs für alle Hunde

Für Mensch und Hund – für mehr Verständnis, Vertrauen und Alltagssicherheit

Unser Beziehungs- und Erziehungskurs bietet ein umfassendes Trainingsprogramm für Mensch und Hund. Ziel ist es, eine stabile und vertrauensvolle Partnerschaft aufzubauen, die auf Verständnis, klarer Kommunikation und gegenseitiger Sicherheit basiert. Egal ob es ihr 1. Hund ist, gerade bei ihnen eingezogen, oder schon länger bei ihnen wohnt.

🕓 Dauer & Ablauf

 Beginn:
 22. Januar 2026 immer Mittwochs ab 17:30 Uhr
oder 24. Januar immer Samstags ab 11:00 Uhr
Gesamtdauer:
  
10 Wochen
Einheiten:
wöchentlich 60 Minuten, Beginn mit einer 90 min Theorie Einheit
Ort:
Trainingsplatz in Lage (inkl. Trainingseinheiten im Außenbereich)
Kosten:
 350 € 

Zusätzlich enthalten:

• 1× individuelles 1:1-Training (60 Minuten)
• 1× gemeinsamer Social Walk (ggf. mit einer weiteren Gruppe)




Kursinhalte im Überblick


In unserem 10-Wochen-Kurs lernen Sie und Ihr Hund alles, was für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wichtig ist.

Theorie & Grundlagen:
Trainingsprinzipien, Lernverhalten, Motivation, Belohnung und klare Strukturen
Praxis & Signale:
 Sitz- und Platzsignal, Abbruch- und Stoppsignal, Impulskontrolle und Alltagsfähigkeiten
Beziehung & Kommunikation:
Aufbau von Vertrauen, Körpersprache bewusst einsetzen, Stressbewältigung
Alltagstraining & Festigung:
 Übungen nach Gruppenbedarf, drinnen und draußen, mit und ohne Ablenkung




Wenn plötzlich alles vergessen scheint

Viele Hundebesitzer erleben es: Der zuvor gut hörende Welpe wird plötzlich ungestüm, testet Grenzen und scheint Kommandos vergessen zu haben. In der Junghundephase verändern sich hormonelle Prozesse und das Gehirn Ihres Hundes sortiert sich neu – eine herausfordernde, aber auch wichtige Phase.

Klarheit und Orientierung geben

Unser Training hilft Ihnen, in dieser Zeit ruhig und konsequent zu bleiben. Wir vermitteln Strategien, wie Sie auch in aufregenden Momenten die Kontrolle behalten, Ihre Führung festigen und Konflikte vermeiden. Dabei stärken wir gezielt die Orientierung des Hundes am Menschen.


Grenzen setzen – Beziehung vertiefen

Im Junghundetraining lernen Sie, wie Sie klare Regeln liebevoll durchsetzen, Frust beim Hund abbauen und die Bindung vertiefen. Wir arbeiten an Signalkontrolle, Impulskontrolle und dem Umgang mit Reizen wie Wild, Artgenossen oder Ablenkung im Alltag.

Typische Trainingsinhalte

  • Rückruf und Aufmerksamkeit trotz Ablenkung
  • Leinenführigkeit unter Reizen
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Sozialverhalten festigen
  • Alternativverhalten bei Problemverhalten aufbauen
  • Ruheübungen und Fokus
  • Orientierung trotz Pubertätschaos
  • Aufbau einer stabilen Mensch-Hund-Beziehung



Junghundetraining jetzt buchen

Termin vereinbaren






E-Mail
Anruf
Instagram