Leinenführungstraining in Lippe
Rückruf-Kurs
in Lieme begrenzte Teilnehmerzahl
Alltagstauglich an lockerer Leine
Viele Hundehalter kennen das Problem: Spaziergänge werden zur Kraftprobe, weil der Hund an der Leine zieht, pöbelt oder nicht zur Ruhe kommt. Mit unserem Training lernen Mensch und Hund ein neues Miteinander – ohne Zerren, ohne Stress, dafür mit Leichtigkeit und Freude am gemeinsamen Unterwegssein.
Gezielte Übungen zur Frustrationstoleranz, konsequente Körpersprache und die richtige Energie von Seiten des Menschen führen zu einem harmonischeren Spaziergang. Bereits nach wenigen Einheiten spüren viele Kunden deutliche Veränderungen im Verhalten ihres Hundes.
Ursachen erkennen – Verhalten verändern
Ständiges Ziehen ist kein Ungehorsam, sondern oft Ausdruck von Unsicherheit, Überforderung oder fehlender Kommunikation. In unserem Training analysieren wir die Ursachen des Verhaltens und zeigen Ihnen, wie Sie durch klare Signale, Timing und positive Verstärkung zu einer neuen Leinenharmonie gelangen.
Wir setzen auf Alltagstauglichkeit statt Show-Effekte: Ziel ist es, dass Sie mit Ihrem Hund entspannt durch jede Situation gehen können – egal ob Stadtbummel, Waldweg oder Hundebegegnung.
Individuell, verständlich, erfolgreich
Das Leinführungstraining wird individuell auf Sie und Ihren Hund abgestimmt. Ob Junghund oder erwachsener Hund – wir setzen da an, wo Sie aktuell stehen. Mit praxisnahen Übungen, wiederholbarem Training für Zuhause und verständlichen Erklärungen erhalten Sie die Werkzeuge, um dauerhaft Erfolg zu haben.
Auch Mehrhundehaltung und dynamische Umfelder werden berücksichtigt. Schritt für Schritt bauen wir Alternativverhalten auf und stärken die gemeinsame Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund.
Trainingsinhalte im Überblick
- Aufmerksamkeit und Orientierung zum Menschen fördern
- Korrektes Timing und Belohnungssystem etablieren
- Alternativverhalten aufbauen
- Begegnungstraining (z. B. mit Menschen, Fahrrädern, anderen Hunden)
- Impulskontrolle steigern
- Umgang mit plötzlichem Ziehen oder Anspannung
- Leinenführigkeit auch bei Ablenkung festigen
